
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Kfz-Zulassungsstelle Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
- Weitere Infos zu Kfz-Zulassungsstelle Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
- Was ist eine Kraftfahrzeugbehörde?
- Welche Aufgaben hat eine Kraftfahrzeugbehörde?
- Warum sind Kraftfahrzeugbehörden wichtig?
- Wie funktioniert der Zulassungsprozess?
- Besondere Aspekte der Kraftfahrzeugbehörden
- Zukunft der Kraftfahrzeugbehörden
- Förderung und Aufklärung durch Kraftfahrzeugbehörden
- Feststellung von Daten und Statistiken
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Kfz-Zulassungsstelle Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - 2025 - kfzlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@kfzlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Kraftfahrzeugbehörde?
Eine Kraftfahrzeugbehörde ist eine staatliche oder kommunale Institution, die für die Zulassung, Registrierung und Kontrolle von Kraftfahrzeugen zuständig ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung des Straßenverkehrs und sorgt dafür, dass Fahrzeuge sicher und legal auf den Straßen betrieben werden können. Die Aufgaben der Kraftfahrzeugbehörde umfassen die Erteilung von Fahrerlaubnissen, die Ausstellung von Fahrzeugpapieren und die Durchführung technischer Prüfungen. Zudem überwacht sie die Einhaltung von Verkehrsvorschriften und agiert als Vermittler bei Problemen zwischen Bürgern und dem Verkehrssystem.
Welche Aufgaben hat eine Kraftfahrzeugbehörde?
Die Aufgaben einer Kraftfahrzeugbehörde sind vielfältig und reichen von administrativen bis hin zu sicherheitsrelevanten Tätigkeiten. Zu den Hauptaufgaben zählen: die Zulassung neuer Fahrzeuge, die Ausstellung von Nummernschildern, die Verwaltung von Fahrzeugdatenbanken und die Durchführung von technischen Überprüfungen. Darüber hinaus ist sie für die Bearbeitung von Anträgen auf Fahrerlaubnisse, die Eintragung von Veränderungen am Fahrzeug sowie die Abwicklung von Abmeldungen und Umschreibungen zuständig. Diese Funktionen gewährleisten, dass nur angemeldete und verkehrstaugliche Fahrzeuge auf den Straßen verkehren.
Warum sind Kraftfahrzeugbehörden wichtig?
Kraftfahrzeugbehörden sind von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Sicherheit und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Straßenverkehr. Sie sorgen dafür, dass nur Fahrzeuge, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, in den Verkehr gelangen. Dies trägt dazu bei, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Darüber hinaus führen diese Behörden regelmäßig Prüfungen und Kontrollen durch, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltauflagen zu gewährleisten. Die Arbeit der Kraftfahrzeugbehörden schützt nicht nur das Leben der Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Umwelt.
Wie funktioniert der Zulassungsprozess?
Der Zulassungsprozess für Kraftfahrzeuge umfasst mehrere Schritte, die je nach Region variieren können. In der Regel beginnt der Prozess mit der Antragstellung, bei der die notwendigen Dokumente, wie zum Beispiel der Kaufvertrag, der Fahrzeugbrief und gültige Ausweisdokumente, vorgelegt werden müssen. Nach Einreichung der Unterlagen prüft die Kraftfahrzeugbehörde die Angaben, führt gegebenenfalls eine technische Überprüfung durch und weist das Fahrzeug einer spezifischen Fahrzeugklasse zu. Bei erfolgreicher Anmeldung erhält der Fahrzeughalter die Zulassungsbescheinigung und Nummernschilder, die das Fahrzeug als im Straßenverkehr zugelassen kennzeichnen.
Besondere Aspekte der Kraftfahrzeugbehörden
Ein interessanter Aspekt von Kraftfahrzeugbehörden ist ihre Funktion als Schnittstelle zwischen Technik und Verwaltung. Diese Behörden sind nicht nur für rechtliche Aspekte zuständig, sondern müssen auch technisches Wissen über moderne Fahrzeuge und deren Funktionsweise haben. Dies wird besonders relevant, wenn es um neue Technologien wie Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren oder alternative Antriebssysteme geht. Kraftfahrzeugbehörden stehen vor der Herausforderung, sich ständig weiterzubilden und ihre internen Prozesse an die sich verändernde Technologielandschaft anzupassen. Die Einführung digitaler Dienstleistungen, wie Online-Zulassungen und -Abmeldungen, hat den Zugang zu den Verwaltungsdiensten erleichtert und die Effizienz der Prozesse erhöht.
Zukunft der Kraftfahrzeugbehörden
Die Zukunft der Kraftfahrzeugbehörden wird stark von der fortschreitenden Digitalisierung und den sich ändernden Mobilitätsbedürfnissen geprägt sein. Die Integration von Smart-City-Konzepten wird eine Rolle spielen, wobei Behörden möglicherweise mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder Big Data arbeiten müssen, um den Verkehr effizienter zu steuern und die Sicherheit zu erhöhen. Zudem werden diese Institutionen sich mit neuen Formen der Mobilität, wie Carsharing oder Elektromobilität, auseinandersetzen müssen. Insbesondere der Umgang mit emissionsarmen Fahrzeugen und die dazugehörigen gesetzlichen Rahmenbedingungen werden in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen.
Förderung und Aufklärung durch Kraftfahrzeugbehörden
Kraftfahrzeugbehörden spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle in der Aufklärung der Öffentlichkeit über Verkehrssicherheit und umweltbewusstes Fahren. Durch Kampagnen und Informationsveranstaltungen fördern sie das Bewusstsein für Sicherheitsaspekte im Verkehr und informieren über die Bedeutung der regelmäßigen Fahrzeugwartung. Des Weiteren arbeiten sie daran, die Bürger über die neuesten gesetzlichen Änderungen und technischen Innovationen zu informieren. Eine proaktive Öffentlichkeitsarbeit kann helfen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Behörde zu stärken und zu einem sichereren Verkehrsklima beizutragen.
Feststellung von Daten und Statistiken
Eine weitere wichtige Aufgabe der Kraftfahrzeugbehörden besteht in der Erhebung und Auswertung von Daten und Statistiken zum Straßenverkehr. Diese Informationen sind entscheidend für die Planung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Kraftfahrzeugbehörden analysieren beispielsweise Unfalldaten, um Gefahrenstellen zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Auf Basis dieser Statistiken können auch politische Entscheidungen getroffen werden, die auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der allgemeinen Lebensqualität der Bürger abzielen. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie Polizei und Verkehrsplanern, wird sichergestellt, dass die Maßnahmen effektiv und zeitnah umgesetzt werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Umgebung der Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg gibt es eine Fülle von Dienstleistungen, die das Leben bereichern können. Ein herausragendes Beispiel ist der Lebensbaum Palliative Pflege Ambulanter Pflegedienst, der individuelle Unterstützung in schwierigen Lebensphasen bietet und somit möglicherweise entscheidend zur Lebensqualität beitragen kann. Die persönliche Pflege und Schmerztherapie stehen hier stets im Vordergrund, und die professionelle Begleitung wird von vielen Menschen geschätzt.
Unsere Stadt Freiburg beheimatet auch innovative Lösungen im Bereich nachhaltiger Mobilität, wie die Aral pulse Ladestation, wo Elektrofahrzeuge schnell aufgeladen werden können. Diese Ladestation könnte eine wichtige Anlaufstelle sein, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Mobilität umweltfreundlicher zu gestalten.
Wer nach einer entspannenden Auszeit in Freiburg sucht, könnte sich für den Friseur Ganter interessieren. Hier erwartet Kunden eine entspannte Atmosphäre und individuelle Beratung, um den perfekten Haarschnitt zu erhalten und sich rundum wohlzufühlen.
Für gesundheitliche Belange ist die Lungenpraxis Freiburg eine wichtige Adresse. Fachärzte vermitteln ein Gefühl der Sicherheit und kümmern sich um die Lungengesundheit mit einem persönlichen Touch.
Die Bernlapp Apotheke vertritt die Gesundheit der Bürger und bietet eine breite Palette an Produkten sowie individuelle Beratungen an. Eine Apotheke, die stets mit Fachwissen und Kundenservice punkten kann.
Um sich zu erholen, bietet das Heiliggeist Stüble am Münster eine einladende Atmosphäre, in der Sie lokale Spezialitäten und internationale Küche genießen können. Ein Ort der Begegnung und des Genusses, der in Freiburg ideal liegt, um eine kleine Auszeit zu nehmen.
Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau
(Mitte)
Umgebungsinfos
Kfz-Zulassungsstelle Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald befindet sich in der Nähe von attraktiven Sehenswürdigkeiten wie dem Freiburger Münster, dem Augustinermuseum sowie dem Stadtgarten Freiburg, die alle kulturelle Höhepunkte der Stadt darstellen.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Auto Westerstede UG
Entdecken Sie die Fahrzeugvielfalt bei Auto Westerstede UG in Westerstede. Ihr Anlaufpunkt für Autos und Serviceleistungen.

Autohaus Groh
Erleben Sie im Autohaus Groh in Blieskastel eine große Auswahl an Fahrzeugen und erstklassigen Service.

Autohaus Hack Oberderdingen
Entdecken Sie das Autohaus Hack Oberderdingen und erfahren Sie alles über die Fahrzeugangebote und Serviceleistungen.

Dieter Quentin GmbH - Fahrschule - Transporte - Busbetrieb
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote der Dieter Quentin GmbH in Göttingen - Fahrschule, Transport & Busbetrieb.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Fahrzeugzulassung in der KFZ-Zulassungsstelle
Erfahren Sie alles über die Fahrzeugzulassung und hilfreiche Tipps für den Besuch der KFZ-Zulassungsstelle.

Mobilität und Fahrzeuganmeldung in der Kommunalverwaltung
Erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der Fahrzeuganmeldung und Mobilität vor Ort in Ihrer Kommune.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.